Sommertreffen des DFO Sachsen 2016

 

"Glück auf" für Sachsens Falkner

 

Am 28.05. hatten wir Falkner des DFO LV Sachsen wie immer um diese Zeit unser Sommertreffen. Meik Schulze mit seiner Frau hatten es diesmal organisiert und sich etwas Besonderes vorgenommen.

 

Im erzgebirgischen Oelsnitz wurde bis zum Jahr 1976 Steinkohle abgebaut und danach davon ein Museum eingerichtet, welches wir besichtigten. Es war ein voller Erfolg. Nicht nur, dass uns diese schwere Arbeit Untertage bildlich vor Augen geführt wurde. Die Steinkohle wurde in einer Tiefe von etwa 1200m abgebaut. Wir fuhren vom Förderturm nach Unten und sahen vom Bergdruck eingefallene Stollen, Förderbänder, die noch liefen und hörten sogar vom Tonband die ohrenbetäubenden Geräusche von Damals. Einige wussten es, aber die meisten waren doch überrascht, als sich am Ende herausstellte, dass wir nicht in die Tiefe gefahren, sondern noch auf ebener Erde waren.

 

In diesem Jahr war in dieser Stadt die Landesgartenschau durchgeführt worden. Sicher war von der botanischen Seite nicht mehr alles zu sehen, aber es gab gerade für Naturinteressierte viele interessante Objekte.

 

Anschließend wanderten wir die etwa 5 km im Jagdpachtgebiet unseres Vorsitzenden Frank Börner zu Gaststätte "Zum Promnitzer". Dort gab es wirklich hervorragendes Essen und Trinken.

 

Ein Dank nochmals für Meik Schulz mit Frau für die Organisation dieses gelungenen Tages.

 

Klaus Richter, Schriftführer LV Sachsen

Zurück