Herbsttagung des DFO-Landesverbandes Sachsen 2018

 

Vom 16. bis 18.11. führten die Falkner Sachsens ihre Herbsttagung durch. Wie schon im Vorjahr wieder in einer Waldgaststätte am Rande der Dahlener Heide.

 

Am 1. Tag, am Freitag, den 16. waren es 14 Falkner, die angereist waren. Allerdings kamen am Samstag, dem Jagdtag, noch etliche dazu.

 

Unser Vorsitzender, Leo Kindermann, arbeitete nach der Begrüßung die einzelnen Tagesordnungspunkte ab. Über das Ausrichten einer "Großen Tagung" in Sachsen, evtl. der Jubiläumstagung 2023 (100 Jahre DFO) wurde abgestimmt. Es gab 12 Zustimmungen bei 2 Stimmenenthaltungen. Um geeignete Reviere zu stellen, ist das nur in Zusammenarbeit mit Thüringen und Sachsen-Anhalt zu stemmen.

 

Unsere "Neujahrsbeize" soll am 05.01.2019 stattfinden. Treffpunkt ist wie immer die "Holländische Mühle" um 10 Uhr.

 

Unsere Frühjahrstagung soll am 16.03.2019 evtl. in Limbach-Oberfrohna stattfinden.

 

Für das Sommerfest wurde vorgeschlagen, es diesmal im Spreewald und mit Übernachtung durchzuführen.

 

Als neue Mitglieder wurden Petra Rudolf aus Leipzig und Christian Köhler aus Taucha vorgestellt und bestätigt. Sie haben in diesem Jahr erfolgreich die Prüfung abgelegt. Außerdem ist Robin Madsen aus Schleswig-Holstein bei uns gelandet. Er studiert seit Oktober 2017 in Leipzig und hat sich uns angeschlossen.

 

Am nächsten Tag trafen sich um 9:00 Uhr alle zum Appell. Angetreten waren: als Gast aus Brandenburg Oliver Peipe mit Steinadler, Antje Tänzer mit Steiadlerterzel, Hartwig Gabriel mit Steinadler, Ronny Krupp mit Rothabicht, Frank Börner mit Habicht, Mike Schulz mit Habichtsterzel, Noco Linke (Thüringen) mit Wanderfalkenterzel, Klaus Richter mit Wanderfalke und Robby Grabowski mit Rotnackenshahin. Außerdem flogen einen Harris Hawk: Robby Grabowski, Klaus Bischoff, Matthias Teubner, Andreas Müller, Danilo Scheerer, Wolfgang Schüßler, Christian Köhler und Leo Kindermann.

 

Auf der Strecke lagen zwei Hasen, 1 Graureiher, 1 Nilgans und 7 Krähen.

 

Antje Tänzer hatte mit ihrem Adlerterzel ihren ersten Hasen gebeizt und auch unser Vorsitzender konnte mit seinem Harris einen starken Hasen zur Strecke legen. Überlegener Streckenkönig war Robby, der den Reiher, die Nilgans und zwei Krähen gebeizt hatte.

 

Bei Fackelschein wurde die Strecke verblasen. Anschließend trafen wir uns zur Abschlußfete in der Kegelbahn. Robby Grabowski durfte als Jagdkönig das reichhaltige Buffet eröffnen. Die Bläsergruppe "Mark Weißig" umrahmte den Abend.

 

Anschließend wurde fleißig gekegelt. Leider gewann kein Einheimischer. Ronny Krupp aus Berlin wurde Sieger vor dem ältesten Teilnehmer Klaus Richter. Beide freuten sich über einen Falkenhandschuh. Gedankt sei nochmals Hartwig Gabriel, der unsere Tagung nun schon zum 28. Mal organisierte.

 

Klaus Richter, Schriftführer DFO-LV Sachsen

Zurück