Fest der deutschen Falknerei in Eichenzell 2017

 

Fest der deutschen Falknerei in Eichenzell

 
Eine kleine Delegation der sächsischen Falknerinnen und Falkner machte sich am Samstag den 10. Juni auf den Weg zum Fest der deutschen Falknerei im Schloss Fasanerie Eichenzell. Nach einem Eröffnungsempfang mit Sekt zum Bläserchor und einer kleinen Parade der Falkner im barocken Stil fand der Festakt statt. Nach vielen Vorrednern, die z.T. internationale Vertreter waren, übergab Ministerialrätin Fr. Dr. Ringbeck als Vertreterin des Außenministeriums die Urkunde der UNESCO an die Vorsindenden der drei großen Falknerverbände (DFO, ODF und VDF).
 
Danach war Zeit an verschiedenen Ständen vorbeizuschlendern oder die Sonderausstellung "Höfische Jagd" anzusehen. Am bemerkenswertesten fanden wir hier ein Präparat, bei dem gerade ein weißer Gerfalke einen Reiher bindet. Die Kinder begeisterten sich vor allem für die ausgestellten reich verzierten Armbrüste, die neben tödlichen Waffen auch tolle Kunstwerke waren. Ähnliches konnte Groß und Klein anschließend selbst probieren und so übten wir uns auch im Bogenschießen. Parallel gab es Kaffee und Kuchen.
 
Die Schlossführung war sehr interessant und der Reihersaal, der ehemals Schlafzimmer der Hochgeborenen war, beeindruckte uns mit seinen zimmerhohen Gemälden von Tischbein d.Ä.. Die Bilder zeigen eine Jagdgesellschaft des Barock bei der Reiherbeize, die nicht nur sehr detailliert dargestellt ist, sondern aufgrund der Größe der Bilder auch die Entfernungen bei einer solchen Jagd sehr gut veranschaulicht.
 
Den Abschluss bildete eine Reit- und Flugvorführung im barocken Stil, die vor allem wegen der üppigen Kostüme sehr eindrücklich war. Anschließend gab es eine gute Auswahl zum Abendessen, von dem gestärkt wir wieder Richtung Sachsen aufbrachen.
 
Leo Kindermann, Vorsitzender DFO-LV Sachsen

Zurück